Wie überwinde ich meine Schüchternheit?

Wie überwinde ich meine Schüchternheit?

„Als mein Freund Schluss gemacht hat, wurde mir plötzlich bewusst, wie sehr mich die Anwesenheit von anderen einschüchtert. Im Grunde weiß ich nie so recht, worüber ich mit anderen reden soll. Schüchternheit war eigentlich nie ein Thema. Zusammen haben wir die Welt...
Der authentische Selbstwert – 8 Facetten

Der authentische Selbstwert – 8 Facetten

Sandra kam zu mir, weil sie sich in ihrem Job als Versicherungskauffrau nicht mehr wohl fühlt. Sie arbeitet sehr akribisch und gewissenhaft und ist für ihren Einsatz bekannt. In letzter Zeit häufte sich dennoch die Kritik an ihr. Sie erzählte, dass manche Mails sie –...
Coaching mit dem Enneagramm

Coaching mit dem Enneagramm

Im letzten Gruppenkurs „Kontakte knüpfen“ kam die Frage auf, wie einzigartig wir sind und ob man Menschen in Schubladen stecken darf. Persönlichkeitsmodelle vereinfachen doch nur die Wirklichkeit, sagte einer. Auf die Frage, ob denn jemand aus der Gruppe in seiner...
Gefühle im Coaching – 6 Tipps

Gefühle im Coaching – 6 Tipps

Jule fühlt sich in letzter Zeit etwas angespannt. Die Arbeit, die sie eigentlich mag, macht ihr auch nicht mehr so viel Spaß. Früher, so sagt sie, war sie gelassener und fröhlicher. Sie hat mehr gelebt für ihre Arbeit als Sprachlehrerin. In letzter Zeit vertraut sie...
Was sind meine Stärken?

Was sind meine Stärken?

Wenn man nach seinen Stärken gefragt wird, folgen oft obligate Schlagworte wie Kommunikationsfähigkeit, Empathie etc. Stimmt das wirklich? Oder sind das nur Verlegenheitsantworten? Es ist nützlich zu überprüfen, ob diese Begriffe tatsächlich authentisch sind.  ...