von Timo | Dez 25, 2018 | Soziale Kompetenzen
Als Thomas zum Life Coaching kommt, wünscht er sich, etwas souveräner und schlagfertiger gegenüber seinen Kunden aufzutreten. Er erwähnt gleich am Anfang das Stichwort ‘Rhetorik’. Nach einem Burnout als Angestellter hat er sich als Innenarchitekt...
von Timo | Feb 28, 2018 | Soziale Kompetenzen
Oskar buchte vor einigen Wochen eine erste Session bei mir. Er meinte, er habe kein Talent zum Smalltalk. Im Grunde sei ihm Smalltalk regelrecht zuwider. Ihm seien „richtige“ Gespräche (mit guten Freunden oder Kollegen) wichtiger.Er wollte seine Fähigkeiten,...
von Timo | Jan 23, 2018 | Soziale Kompetenzen
David kam zu mir, weil er gerne wissen möchte, wie er mit Konflikte umgeht. Er sieht sich selbst als sehr sozial und als jemanden, der seine Gedanken ordnen kann. Wenn es um unterschiedliche Ansichten geht, fällt es ihm aber schwer, eine eigene Meinung zu vertreten....
von Timo | Nov 10, 2017 | Soziale Kompetenzen
Martin gerät relativ oft in Konflikte, in letzter Zeit immer häufiger mit seiner Freundin. Kürzlich erst wieder, als sie ziemlich spät von ihrem „Mädelsabend“ zurückkam, ist ihm rausgerutscht, „sie solle sich doch bald einen anderen suchen, wenn das so weiter...
von Timo | Okt 22, 2017 | Soziale Kompetenzen
Kerstin hat ihren Ärger nicht immer im Griff und möchte unbedingt etwas an sich verändern. Sie ist Chefin einer erfolgreichen Werbeagentur und wird von ihren Kollegen(innen) dafür geschätzt, dass sie so direkt und ehrlich ist. Gleichzeitig fürchten die anderen aber...
von Timo | Dez 29, 2015 | Soziale Kompetenzen
Unterschied zwischen Anerkennung und Lob Anerkennung ist das Gefühl, wahrgenommen, wertgeschätzt und sozial akzeptiert zu werden. Falls es Mangelware ist, fühlen wir uns nicht mehr Teil der sozialen Welt. Wenn wir viel Lob und Zuspruch bekommen, fühlen wir uns...
Neueste Kommentare